Fahrplanänderungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn auf der Strecke Berlin - Köln - Bonn

Aufgrund von Bauarbeiten an den Bahnstrecken in NRW kommt es zu Fahrzeitverlängerungen und Haltausfällen vom 16.08. bis 14.12.2024.

Die ICE-Linie Bonn – Köln – Berlin entfällt. Dadurch kommt es zu Haltausfällen in Bonn Hbf, Köln Hbf, Berlin-Spandau, Berlin Hbf, Berlin Südkreuz.

Die Züge der ICE-Linie Köln/Düsseldorf – Hannover – Berlin werden zwischen Hamm und Hannover umgeleitet und halten daher nicht in Gütersloh, Bielefeld, Herford und Minden. Die Fahrtzeit zwischen Hamm und Hannover verlängert sich wegen der Umleitung um 75 Minuten.

Auch IC-Linien sind betroffen. So entfallen auf der IC-Strecke Frankfurt/Köln – Dortmund – Hannover – Leipzig – Dresden die Halte in Frankfurt Hbf, Frankfurt Flughafen, Mainz, Koblenz, Bonn Hbf, Köln Hbf, Solingen, Wuppertal, Hagen, Dortmund, Hamm, Gütersloh, Bielefeld, Herford, Bad Oeynhausen und Minden.

Die Deutsche Bahn teilt hierzu Folgendes mit:

  • Die ICE-Züge zwischen Berlin und Köln verkehren im Zwei-Stunden-Takt ohne Umstieg
  • Für die Verbindung zwischen Köln und Bonn können Reisende von und nach Berlin grundsätzlich die RE 5 sowie die RB 26 nutzen. Vom 13.09. - 11.10.2024 wird an Wochenenden für die Verbindung zwischen Köln und Bonn ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet

Die Deutsche Bahn rät dazu, sich vor Antritt der Reise noch einmal unter www.bahn.de oder in der App DB Navigator über die aktuellen Verbindungsmöglichkeiten zu informieren.

Welche Fernverkehrsverbindungen betroffen sind und welche Bahnhöfe im Zeitraum der Bauarbeiten nicht angefahren werden, können Sie den nachstehend verlinkten Baustellenseiten der Deutschen Bahn entnehmen.

Quelle: DB

Meldung aktualisiert am 09.09.2024

Diese Seite

Stand 09.09.2024