Neues Boarding-Verfahren bei Lufthansa, Austrian Airlines und SWISS

Lufthansa Group führt Einsteige-Reihenfolge nach den Kriterien Fenster-Mitte-Gang ein.

Das Boarding bei der Lufthansa Group sah bislang nur für spezielle Passagiere eine bestimmte Reihenfolge zum Einsteigen vor. So durften z.B. Familien mit kleinen Kindern und Reisende mit Mobilitätseinschränkungen über das Preboarding zuerst einsteigen.

Bis Frühjahr 2020 soll nun nach und nach auf allen Europaflügen von Lufthansa, Austrian Airlines und SWISS ein neues Boarding-Verfahren eingeführt werden, das auch die Einsteige-Reihenfolge der weiteren Reisenden regeln wird. Bei Economy-Class-Passagieren wird sich die Reihenfolge nach den Sitzplatzkriterien Fenster-Mitte-Gang (Window-Middle-Aisle = WILMA) richten. Hierbei werden Familien oder zusammen reisende Gäste bereits beim Check-in derselben Gruppe zugewiesen. Die Information, welcher Gruppe die Reisenden angehören, wird auf der Bordkarte vermerkt. Auch auf den Monitoren am Gate wird es Hinweise auf das neue Verfahren geben.

Folgende Einsteige-Reihenfolge ist vorgesehen:

  • Preboarding: Familien mit Babys und Kleinkindern unter 5 Jahren, allein reisende Kinder sowie Reisende mit eingeschränkter Mobilität
  • Gruppe 1: Reisende mit besonderem Status (z.B. Senator Card- oder Star Alliance-Gold-Karteninhaber)
  • Gruppe 2: Reisende mit Business Class- oder Economy-Flex-Tickets
  • Gruppe 3: Economy-Class-Reisende mit Fensterplatz und Begleiter
  • Gruppe 4: Economy-Class-Reisende mit Mittelsitzen und Begleiter
  • Gruppe 5: Economy-Class-Reisende mit Gangplatz.

Dieses Verfahren, das bereits bei anderen Fluggesellschaften praktiziert wird, soll ein zügigeres Einsteigen ohne erneutes Aufstehen von bereits sitzenden Passagieren ermöglichen.

Weiterführende Verlinkung:

Diese Seite

Stand 13.11.2019